„Die Vielfalt des Vereinssports entdecken und erleben“ Bei der Nacht des Sports an der Hermann-Neuberger-Sportschule wirst Du zum Profi! Bei den über 50 Mitmach-Angeboten für Jung bis Alt ist für jeden das Richtige dabei.
Das sind die Mitmachangebote bei der 4. Nacht des Sports am 25. Mai 2018:
MegaTrend – CrossTraining
Die Stabsstelle Generationen und Gesundheitsförderung des LSVS ist mit einem Infostand vertreten. Ebenfalls haben Personen ab 60 Jahren beim „Alltags-Fitness-Test“ die Möglichkeit, ihre Fitness zu testen. Kooperationen des Projektes „Familie in Bewegung“ bieten Angebote für die ganze Familie an.
Badminton – die schnellste Rückschlagsportart der Welt: Lernt Badminton kennen und erlebt es beim 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim. Schnelle Erfolgserlebnisse erfährt man schon bei den ersten Versuchen am Netz.
Erlebe Base- und Software und probiere dich im Schlagtunnel.
Basketball – das Spiel mit dem roten Ball. Der Ball muss hoch hinaus, um erfolgreich zu sein.
Schützenverein „Mach Mit“ Bexbach e.V.
Auf den Spuren von Robin Hood. Bogenschießen für Jung und Alt.
Bogensportclub Mandelbachtal
Gesundheitsbewusster Bogensport für alle Generationen und Nationalitäten mit und ohne Beeinträchtigung.
Wir zeigen, dass eine Beeinträchtigung kein Hindernis sein muss um im Boxverein zu trainieren. Daniela Singh, Vize-Deutsche Meisterin zeigt, dass das Boxen Mädchen und Frauen hilft das Selbstbewusstsein zu stärken. Wir bieten Pratzentraining, Arbeiten am Boxdummy. Betreuung durch lizenzierte Trainer.
Der Ally-Pally nun auch in der Hermann-Neuberger-Sportschule. Won-handert-änd-eitiiiiine ruft der Caller bei geworfenen Maximums. In Saarbrücken reichen zum Mitmachen auch kleinere Würfe. Beteilige dich an einem High-Score-Wettbewerb.
Wir haben die verschiedensten Materialien zu Verfügung die man ausprobieren kann wie z.B. das Rettungsboard, Rettungspuppe oder Gurtretter. Der Landestrainer und sein Team werden die Nutzung der Geräte und die Disziplinen erklären.
Faustball – ein Ballspiel für die ganze Familie: 2 Mannschaften mit je 3 Spielern stehen sich gegenüber; der Ball ist mit geschlossener Faust so über die Leine geschlagen werden, dass er vom Gegner nicht oder nur schwer zurückgespielt werden kann.
Bei uns bekommst Du die Möglichkeit, einen Sport kennenzulernen, den man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt: Fechten. Ob Du einfache Stoßübungen ausprobieren möchtest, zur Plastikwaffe greifst oder ob Du gleich Fechtkleidung anziehst und das erste Mal richtig fechtest: Wir freuen uns auf dich!
Wir bieten an, sich beim zielgerechten Werfen, zum einen in ein Behältnis oder auf eine Matte, ähnlich strukturiert wie eine Dartscheibe zu probieren. Der Fischereiverband betreibt Casting bzw. Turnierwurfsport bereits seit vielen Jahren.
ANSCHAUEN – AUSPROBIEREN- MITMACHEN, so lautet das Motto der „Fitnesstrends“, die aktuell in den saarländischen Vereinen angeboten werden. Alle Interessierten können sich bei TôsôX®, beim Zumba-Sonato®, beim Jumping Fitness und bei Pound®Fitness reinschnuppern und auspowern.
Beim Fußballabzeichen messen sich Jugend und Erwachsene gleichermaßen. Das Schnupper-Abzeichen ist eine spezielle Variante des DFB Fußball-Abzeichens. Die Durchführung ist insbesondere auch in Sporthallen möglich. SFV und DFB empfehlen eine Teilnahme für alle Kinder ab fünf Jahren.
Schnitzelgruben-Springen und Turnen in alle seiner Variation.
Erlebe die Faszination des Golfsports. Probiere an unserem Stand die komplette Vielfalt in dem Du ein paar Löcher Golf spielst.
Der Handballverband-Saar bietet allen Altersklassen einen Einblick in die Vielfalt des Handballsports. Jeder kann einmal seine Wurfgeschwindigkeit messen.
Angeleitet vom Trainerteam und mit Unterstützung der Mitglieder können die großen und kleinen Besucher von Selbstverteidigung über Ju-Jutsu bis hin zu Brasilianischem Jiu-Jitsu, Goshindo und Raufen nach Regeln in alle Angebote des Vereins hineinschnuppern.
Judo zum Anfassen = Siegen durch Nachgeben
3-2-1 Jugger… Die Trendsportart Jugger, welche die Elemente Rugby, Handball, Fechten und Ringen vereint, kannst Du hier direkt ausprobieren. Eine Besonderheit des Juggersports liegt darin, dass es keine nach Geschlechtern getrennten Einheiten gibt.
Fuß- und Fauststöße mit dem Partner, an Bällen und an Schlagpolstern; Koordinationsübungen und Gleichgewichtsübungen.
KIN-BALL® ist die einzige Sportart der Welt, in der 3 Teams gleichzeitig auf dem Feld stehen. Komm vorbei und erlebe KIN-BALL® selbst !
Langweile ist hier ein Fremdwort. Es gibt „Bewegung pur“ in vielen attraktiven Facetten. Hüpfen, klettern, rutschen, traust Du dich in die Matte zu springen? Kletterst Du gerne? Dann komm vorbei, lass dich begeistern und bewege dich mit uns.
Schnupperklettern für Jedermann/-frau.
Fußreise für Entspannung und Wohlbefinden. Befreit Euch von der Fußverkümmerungsmaschine Schuh.
Mitmachangebote für Kinder auf dem Einrad und Kunstrad.
Lacrosse – der schnellste Teamsport auf zwei Beinen! Wir bieten die Möglichkeit, diesen wunderbaren Sport auszuprobieren, kennen und lieben zu lernen! Komm vorbei und lass dich begeistern. Wir sind es längst! Wir freuen uns auf dich, die Löschwn Saarbrücken.
„AUF DIE PLÄTZE! – FERTIG! – LOS!“ in die Leichtathletik-Halle. LAUFEN: Renn gegen den Lichthasen Usain Bolt oder schätze Deine Sprintzeit durch die Lichtschranke. SPRINGEN: Spring hoch mit dem Stab und flieg damit in ungeahnte Höhen. WERFEN: Werf die Speere gegen die Biathlon-Scheiben.
Wir, der Schützenverein St. Arnual und der Schützenverein Falke Fechingen sind mit Lichtpunktpistolen und Lichtpunktgewehren in der Schießhalle vertreten. Hier stellen wir den Interessierten einige Facetten des Schießsports vor und vermitteln Grundlagen des Trainingsbetriebes. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Geschicklichkeitsfahren mit ferngesteuerten Modellbooten um einen vorgegebenen Kurs und um vor Anker liegende Modellsegelboote.
Raus aus dem Haus für ein kleines Abenteuer! Wer findet mit der Karte alle Posten bis zum Ziel? Natursport Orientierungslauf bedeutet: Laufen oder Wandern mit Köpfchen – Alt und Jung, Groß und Klein und Familien.
Reiten fördert neben Motorik und Balance in hohem Maß die charakterlich Entwicklung und Sozialkompetenz. Kommt vorbei und erfahrt mehr über den Sport Reiten und unseren Partner Pferd. Wir zeigen Voltigier-Schauprogramme auf dem Holzpferd,bieten geführtes Reiten, ‚Parcourspringen‘, Hufeisenwerfen und vieles mehr.
Vermittlung sportlicher Grundlagen und Fertigkeiten im Ringen für Anfänger mit dem Ziel: Erwerb des Wieselabzeichens!
Eigenerfahrung im Rollstuhlfahren, mitspielen bei Rollstuhl-Basketball.
Tischtennisspielen mit und ohne Rollstuhl gegen Rollstuhlfahrer der Bundesligamannschaft.
Rudern ist der perfekte Kraft-/Ausdauersport für Jung bis Alt und beansprucht nahezu alle Muskelgruppen. Entdecke Rudern auf dem Ergometer und im Boot auf dem Wasser.
Rugby – mitmachen und erleben. Rugby ist ein Sport für alle- unabhängig von Alter, Geschlecht und körperlichen Voraussetzungen. Erfahrene Trainer erklären die Regeln und die Philosophie von Rugby und animieren zum Mitmachen bei Pass- und Tacklingsübungen bis hin zu Spielen ohne Vollkontakt.
Sackloch begeistert schnell durch den hohen Spaßfaktor am Spiel. Maissäcke in ein 9 Meter entferntes Loch zu treffen hört sich einfach an, dabei benötigt es schon etwas Geschick um das Loch mehrmals treffen zu können. Jeder kann sich hierbei auf ein kleines Duell gegen seinen liebsten Feind freuen.
Schachspielen bei der Nacht des Sports.
Setzen Sie sich in unseren Segler und Flugsimulator, schließen Sie die Haube und Sie gewinnen einen Eindruck vom Traum des Fliegens. Am 2.6.2018 können Sie den Segelflug live auf dem Segelfluggelände in Marpingen erleben und bei Interesse auch mitfliegen. Wir bitten um telefonische Voranmeldung.
ShinZenBi ist ein Verein für Kampfkünste, die körperliche und geistige Entwicklung in der Bewegung suchen und die Persönlichkeit schulen. Erleben Sie Aikido (Selbstverteidigung), Kyudo (Bogenschießen) und Tajiquan (innere Kampfkunst), American Kempo Karate (Selbstverteidigung), Iaido (Schwerkunst).
Schnupper-Squash mit Mini-Court
Paddeln ist Familiensport! Und kaum eine Sportart ist so vielfältig wie Kanu fahren. Beschauliches Wanderfahren, spektakuläres Wildwasser oder spannende Wettkämpfe – für jeden ist etwas dabei. Versuche es doch einmal. Einzige Voraussetzung: Schwimmen können!
Der SLT bietet ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm aus den verschiedensten Tanzrichtungen an. Es ist garantiert für alle Neugierigen was „tanzendes“ dabei! Hierzu bitte den Zeitplan auf der Homepage www.tanzen-slt.de und auf der Facebook-Seite @tanzenimslt beachten.
Wir bieten Tennis für alle: Eltern/Großeltern und Kinder/Enkelkinder lernen gemeinsam und trainieren für das Tennis-Sportabzeichen.
Tischfußball, ein Sport mit Tradition und Zukunft für die ganze Familie!
Tischtennis für jedermann. Schläger, Tische und Trainer sind für euch bereitgestellt. Durch lustige und knifflige Spiele werdet ihr die Sportart Tischtennis ganz anders kennen lernen als ihr jemals dachtet.
Schon mal was von Muffel, Cody oder Fliffis gehört? –Nein? Dann seid ihr hier genau richtig, denn wenn es im Garten Spaß macht, kann es im Verein noch mehr Spaß machen! Unsere Kaderathleten zeigen Euch, wie es richtig geht – und zwar auf den Wettkampfgeräten von Olympia. Nur Fliegen ist schöner!
Hier kann jeder Volleyball spielen! Zu jeder vollen Stunde bieten wir ein Probetraining an, bei der du in 30 Minuten die Grundlagen des Volleyballspiels lernst! Oder Du steigst direkt in unser Turnier ein, wo es mit angepassten Regeln gegen andere geht! Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!